Unsere neue Schirmherrin Balungile Gumede

Seit 2013 begeistert die Musical-Darstellerin Balungile Gumede das Publikum von „Der König Der Löwen“ in Hamburg. Dort schlüpft sie in diverse Rollen, wie die der Löwenkönigin Sarabi.
Neben ihren regelmäßigen Auftritten in diesem Welterfolgs-Musical, tritt sie deutschlandweit auch als Soul -und Jazz-Sängerin auf.

Unsere neue Schirmherrin Balungile Gumede. Foto: Wolfgang Werner

Die gebürtige Südafrikanerin engagiert sich bereits seit vielen Jahren für den Familienhafen, überrascht unsere Kinder mit einem Besuch zu Hause und organisiert jährlich ein phänomenales Weihnachtsgospel-Konzert mit ihren Musical-Kollegen und befreundeten Sänger:innen zu Gunsten unseres Kinderhospizdienstes. Continue reading „Unsere neue Schirmherrin Balungile Gumede“

Die Musical-Stars von „Der König Der Löwen“ singen für den Familienhafen

Was für ein stimmgewaltiger Abend in der St. Pauli Kirche!
Die Musical-Stars von „Der König Der Löwen“ sangen am 09. Dezember erneut ein weihnachtliches Gospelkonzert für den Familienhafen.

Durch die gesamte Show führte der Darsteller des Bösewichts „Scar“, Jerry Marwig, der sich nicht nur als fabelhafter Entertainer zeigte, sondern auch mit einer Solo-Gesangseinlage die Zuschauer begeisterte

Gonzalo Campos López, der Darsteller von „Simba“, rührt das Publikum mit seiner unvergleichlichen Stimme. Foto: Andrea Heinsohn

Continue reading „Die Musical-Stars von „Der König Der Löwen“ singen für den Familienhafen“

Benefizkonzert mit den Musical-Stars von „Der König der Löwen“

Die stimmgewaltigen Stars des Musicals „Der König der Löwen“ singen am Montag, den 09. Dezember 2024 in der St. Pauli Kirche für den Familienhafen.
Lassen Sie sich von den mitreißenden Gopelklängen in festlicher Atmosphäre verzaubern.

Design: www.npire.de

Ein musikalisches Highlight, das Sie nicht verpassen sollten.

Der Erlös dieses Benefizkonzerts wird für die Arbeit des Familienhafens verwendet, um Familien mit unheilbar erkrankten Kindern weiterhin liebevoll begleiten zu können.

Es wird geraten, sich die Karten zeitnah zu sichern, da das Konzert schnell ausverkauft sein wird.

Vorverkauf: 23,64 €  (inkl. VVK-Gebühr + Ust.)

Ticketverkauf über https://bit.ly/weihnachtsgospel
Um Spenden wird vor Ort gebeten

09. Dezember 2024

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

St. Pauli Kirche
Pinnasberg 80
20359 Hamburg

Spendenübergabe durch Bürgermeister Dr. Tschentscher

Am 23. Juli fand auf dem Gelände des Polizeipräsidiums der jährliche „Kinder-HIT-Tag“ der Hamburger Polizei und Feuerwehr statt.
Für Groß und Klein gab es zu Beginn der Schulferien die Möglichkeit, ausgestellte Einsatzfahrzeuge und Shows der Motorrad-, Hunde -und Pferdestaffel zu bestaunen.

Bürgermeister Peter Tschentscher, Polizeivizepräsident Mirko Streiber und der stellvertretende Amtsleiter der Feuerwehr, Jan Peters, übergeben Iris Nurkovic vom Familienhafen den Spendenscheck des „Kinder-Hit-Tages 2024“.

 

Martina Pleyer (mitte), Vorständin der Martha Stiftung, und Familienhafen-Geschäftsführer Thomas Skorzak (links) kamen auch zum Polizeipräsidium in Hamburg, um diesem besonderen Anlass zusammen mit dem Familienhafen und unseren Lotsinnen beizuwohnen.

Continue reading „Spendenübergabe durch Bürgermeister Dr. Tschentscher“

Fischbrötchen & Konfetti : Unser Sommerfest 2024

Mit Fischbrötchen und Konfetti feierten wir unser diesjähriges Sommerfest im Familienhafen.

Rund 70 Gäst:innen erfüllten mit ihrem Lachen und Gesprächen unsere Räumlichkeiten.
Es konnte sich dabei ganz gelassen ausgetauscht und neu vernetzt werden.

(Hintere Reihe von l. nach r.): Cornelia Zielke (JET), Frau Neumann (Wasserschutzpolizei Harburg), Iris Nurkovic (Familienhafen), Thomas Skorzak (Geschäftsführer Familienhafen), Katja Noack (JET), Sandra Vorbröcker (JET), Herr Hilgert (Wasserschutzpolizei Harburg) (Vordere Reihe): Die Schwestern Lilia und Ida.

Continue reading „Fischbrötchen & Konfetti : Unser Sommerfest 2024“

„90 Tage mit Anton“

Auszeit für ein sterbendes Kind
90 TAGE MIT ANTON

Ihr erster Einsatz als ehrenamtliche Lots1n eines Hamburger K1nderhospizdienstes führte
Marie Luise Hoffmann an die Seite eines todkranken Jungen.
Eine Begegnung mit vielen Tränen und wunderbaren Momenten.

Den ganzen Artikel aus der „Orientierung 02/2024“ können Sie hier nachlesen:

241104_orientierung 2_90 tage mit anton_FH

 

ANTONS MUTTER HATTE IHREM SOHN
DEN SORGENFRESSER GESCHENKT,
ABER ER DRÜCKTE IHN SEINER MUTTER
WIEDER IN DIE HAND MIT DEN WORTEN:
„NEE MAMA, DER IST FÜR DICH.
DENN ALL DEINE SORGEN, DIE HAST DU
WEGEN MIR.

Der Familienhafen im „Hamburg Journal“, NDR

Screenshot, TV-Beitrag „Hamburg Journal / Hamburg Ehrensache“, NDR

„Es geht darum, das Hier und Jetzt zu genießen“
Familienhafen-Lotse Christoph 

Unser Lotse Christoph ist seit 2021 Lotse im Familienhafen. Der „NDR“ hat den 27-Jährigen einen Tag lang begleitet, um mehr über sein Ehrenamt bei uns zu erfahren.
Im „Hamburg Journal“ wird unter der Rubrik „Hamburg Ehrensache“ wöchentlich ein herausragender Mensch vorgestellt, der seine Zeit und Kraft einem Ehrenamt im Großraum Hamburg widmet. Continue reading „Der Familienhafen im „Hamburg Journal“, NDR“

Starauflauf beim „Tag der Kinderhospizarbeit“

Großer Starauflauf auf dem Eis

Der 10. Februar war ein Tag voller Spaß und Emotionen, denn zum „Tag der Kinderhospizarbeit“ hatte der Familienhafen gemeinsam mit den anderen Mitgliedseinrichtungen des KVN (KinderVersorgungsNetz – Hamburg e.V. ) ein faszinierendes Programm auf die Beine gestellt. Wer hätte gedacht, dass dieser Tag so voller Überraschungen stecken würde?

Die Eishockeystars drehen mit Kindern im Rolli eine Runde auf der Eisfläche.

Continue reading „Starauflauf beim „Tag der Kinderhospizarbeit““

Tatü Tata, die Feuerwehr ist da!

Über unseren Lotsen Mario wurde ein spannender Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bargteheide organisiert. Wir folgten der Einladung des Feuerwehrmanns Matthias Werner und bekamen eine spannende Führung durch die Wache.

Sein Kollege Florian Repp erklärte den Kindern, welche Einsätze die Freiwillige Feuerwehr hat und welche Fahrzeuge in der Wache stationiert sind.
Es konnten viele neugierige Fragen gestellt werden und es gab anschließend einen Sicherheitshinweis, wie sich alle in der Fahrzeughalle verhalten sollen.

Und dann ging es endlich los! Continue reading „Tatü Tata, die Feuerwehr ist da!“

Aleksandra spricht nicht, aber zeigt, was sie mag

Unsere Lotsin Noemi ist 28 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Stuttgart. 2018 hat es sie nach Hamburg verschlagen, wo sie derzeit Psychologie studiert und als Nebenjob in der Pflege auf einer Intensivstation für Erwachsene arbeitet (vor ihrem Studium hat sie bereits eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin gemacht).

In ihrer Freizeit probiert Noemi sehr gerne Neues: „Dieses Jahr waren es Klettern, Salsa tanzen, Töpfern und eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad. Ich koche sehr gerne, das entspannt mich nach einem langen Tag am Schreibtisch und ich bin sehr gerne in der Natur.“

Doch damit nicht genug, denn ihr Herzenswunsch war es, auch ein Ehrenamt beim Familienhafen zu beginnen, wo sie mit Kindern zu tun hat und neue Leute kennenlernen kann.

Für den Familienhafen begleitet Noemi die sechsjährige Aleksandra, die an einer Stoffwechselerkrankung und an Epilepsie erkrankt ist. Continue reading „Aleksandra spricht nicht, aber zeigt, was sie mag“