Infoabend zum Ehrenamt

Im Rahmen der Hamburger Hospizwoche veranstalten wir am 14.10.2020 zwischen 18 und 20 Uhr einen Infoabend zum Ehrenamt im ambulanten Kinderhospizdienst.
In 2021 werden wir zwei Befähigungskurse zum Ehrenamt anbieten können:
Kurs 1
22.01.2021 – 18.06.2021
Kurs 2
06.08.2021 – 11.12.2021
Anmeldungen bitte vorab per e-mail: post@familienhafen.de
Wir freuen uns auf alle Interessenten!

Jelle sucht einen Stammzellenspender

Jelle ist 7 Jahre alt und kämpft nun zum zweiten Mal gegen den Blutkrebs an.
Seine Familie sucht dringend einen Stammzellenspender, damit ihr Junge wieder ganz gesund wird.
Jelles Eltern bitten alle Menschen: „Jelle ist ein Kämpfer und voller Lebensfreude, aber alleine schafft er es nicht. Deshalb lasst euch registrieren. Jeder, der mitmacht, könnte ein Lebensretter sein! Bist du dabei?“
Registrieren Sie sich bitte bei der DKMS als Blutzellenspender, vielleicht können Sie dann Jelle oder einem anderen Menschen das Leben retten.
HIER GEHT ES ZUR REGISTRIERUNG: DKMS-SPENDER

Unsere Bibliothek für Ehrenamtliche

Wir haben nun eine kleine Bibliothek in unserem Schulungsraum eingerichtet.
Unsere Ehrenamtlichen können sich dort Bücher nicht nur Kinderbücher leihen, sondern auch Themen zur Fortbildung und zu Medizin / Alternative Heilmethoden. DVDs sind auch leihbar.
Die Familienhafen-Bücherei stocken wir nun immer weiter auf und sind dafür auch auf Spendengelder angewiesen.
Wir freuen uns auch auf Bücherspenden, die unseren Themenbereich gut abdecken würden. DANKE!

Ein Einblick:
bibliothek-familienhafen

MOPO: Kunst-Auktion zugunsten des Familienhafens

Die MOPO berichtet über die Ausrichtung der ersten Ausstellung in der „St. Pauli Art Gallery“ auf St. Pauli.
Dort wird der Künstler Uli Pforr Kunstwerke zeigen (und verkaufen), auf denen er den Hamburger Kiez in den knalligen Farben wiederspielgelt – ganz passend dazu der Titel der Ausstellung:“Rotlicht“.
Uli Pforr ist seit 2019 auch Schirmherr des Familienhafens und wird 50 Prozent des Erlöses an uns spenden. Wir sind ihm unendlich dankbar für sein herzliches Engagement.

Den ausführlichen Artikel gibt es hier zu lesen:
Familienhafen in der Mopo

Kursbeginn 2020

Die Blumen stehen schon bereit für unsere Gäste, denn heute (05 Juni 2020) startet bei uns der neue Befähigungskurs für das Ehrenamt im Familienhafen.
Wir lernen uns heute alle kennen und auch die Stundenpläne werden verteilt.
Morgen früh geht es dann auch gleich weiter.
Der Kurs erstreckt sich insgesamt bis November.

Wir freuen uns auf eine tolle und lehrreiche Zeit mit unseren Teilnehmern!

Lockerungen der Besuchsverbote

„Es dürfen unter Einhaltung von Hygiene -und Abstandsregelungen wieder langsam Hausbesuche aufgenommen werden. Unter der wochenlangen Vereinsamung der Familien ein kleiner Lichtblick. Unsere Lotsinnen und Lotsen freuen sich auf die Kinder.“,
Silke Jahnke-Bauch, Koordinatorin.

Heilen durch Liebe und Geborgenheit

Janine lebt in Hamburg, Eimsbüttel und ist seit 2018 ehrenamtliche Lotsin im Familienhafen.

Janines Motivation für ihr Engagement im Familienhafen

Den inneren Drang, sich zu engagieren, verspürte Janine schon immer.
Ausschlaggebend dafür, ihren Wunsch letztendlich in die Tat umzusetzen, war einer ihrer ehemaligen Dozenten während ihrer Berufsausbildung.
Dieser war damals dabei, ein Kinderhospiz aufzubauen und für Janine umgab diesen Menschen eine ganz besondere Aura:
Er war ausgeglichen, friedvoll und voller Liebe. Seine Art über das Leben und Sterben mit lebensverkürzt erkrankten Kindern zu sprechen, hat sie nachhaltig geprägt. Für Janine war von da an klar, dass auch sie diese Erfahrung sammeln wollte und kam dann zu uns in den Familienhafen.

Continue reading „Heilen durch Liebe und Geborgenheit“